Das Ulcus cruris venosum (UCV) ist ein venöses Beingeschwür, das sich aufgrund einer chronischen Venenschwäche (CVI) am Unterschenkel ausbildet. Die Beseitigung der Entstehungsursachen steht am Beginn der Therapie des UCV. Eine konsequente Kompressionstherapie ist Basis der erfolgreichen Behandlung.
Dieser Kurs vermittelt Grundlagen der Kompressionstherapie und orientiert sich dabei an aktuellen Erkenntnissen der Versorgungsforschung sowie an der AWMF-Leitlinie S2k „Medizinische Kompressionstherapie“ (2018). Erläutert werden die sach- und fachgerechte Kompressionstherapie, Materialien und Hilfsmittel, Aspekte der Edukation sowie die unterstützende Wirkung des Venensports.
Inhalte:
Dauer:
120 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)
Zielgruppen:
Wundexperte ICW
Ärztlicher Wundexperte ICW
Fachtherapeut Wunde ICW
Pflegetherapeut Wunde ICW
Wundexperten und -interessierte
Materialien:
Seminarvideos, PowerPoint-Präsentation, Zusatzmaterial, Fallbeispiele, Testfragen
|
|